Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Geometrics
Events
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
Kategorien
Gruppen
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Alle Fotos von Alexkom
Nachdem das Hinterrad wieder installiert wurde, lässt sich kein Spiel mehr feststellen.
von
Alexkom
6033
0
0
Nun sollte sich der Hebel besser bedienen lassen
von
Alexkom
6106
0
0
Entfernt die Abdeckung der Schaltwerkskupplung.
von
Alexkom
6537
0
0
Dieser Mechanismus muss gefettet werden, damit der Hebel ordentlich funktioniert.
von
Alexkom
6749
0
0
Achtet darauf, nicht die Feder …
von
Alexkom
6422
0
0
… sondern den Mechanismus des An-/Aus-Hebels zu fetten.
von
Alexkom
6546
0
0
… stattdessen sollte man eine Kettenmesslehre benutzen. Diese lässt einen wissen, wie sehr sich die Kette gelängt hat.
von
Alexkom
6820
0
0
Diese Kette hat sich um über 0,075 mm gelängt, was bedeutet, dass sie sich ihrem Lebensende nähert.
von
Alexkom
6945
0
0
Die Kette hat sich noch nicht um 0,10 mm gelängt
von
Alexkom
6408
0
0
Wenn man die Kassette tauscht, sollte man IMMER auch die Kette tauschen!
von
Alexkom
6020
0
0
IM2 6547
von
Alexkom
5778
0
0
IM2 6548
von
Alexkom
5852
0
0
Man kann gut erkennen, dass die Zähne des größten Ritzels zwar etwas abgenutzt sind, aber noch keine Hakenform besitzen.
von
Alexkom
6482
0
0
Inspiziert die Zähne der Kassette genau. Wenn diese etwas hakenförmig werden oder die Tiefe nicht mehr dieselbe ist, muss sie dringend getauscht werden.
von
Alexkom
6893
0
0
Davide versucht uns zu erklären, wie die Kette über die Zähne einer abgenutzten Kassette springen kann.
von
Alexkom
6155
0
0
Wenn die Kette nicht mehr ordentlich auf den Zähnen der Kassette sitzt, muss man sowohl die Kette, als auch die Kassette austauschen.
von
Alexkom
6949
0
0
IM2 6559
von
Alexkom
7060
0
0
Stellt sicher, dass alle vier Kettenblatt-Schrauben fest angezogen sind.
von
Alexkom
6897
0
0
Die benötigten Anzugsmomente stehen normalerweise auf dem Kurbelarm.
von
Alexkom
6659
0
0
Am rechten Kurbelarm war eine Schraube locker, was zu nervigem Knarzen führte
von
Alexkom
6869
0
0
zurück
1
2
...
143
144
145
146
147
148
149
...
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken